Zunehmend interessieren sich Kunden für Alternativen zum Kauf von IT-Lösungen.
Dies vereinfacht den Prozess der IT-Infrastruktur und lässt dies besser kalkulieren.
Erklärung Begriff WaaS
WaaS steht für „Workplace as a Service". Dies ermöglicht Ihnen schnell und einfach einen Arbeitsplatz, bestehend aus Hardware,
Software, Support und Service auszusuchen und zu buchen - dies zu einer festen monatlichen Rate.
Bei der Laufzeit haben Sie die Wahl zwischen 12 bis 60 Monaten. Je länger die Laufzeit, desto günstiger die monatliche Rate.
Mit einem Folgevertrag tauschen Sie Ihre alten Geräte gegen Neue aus und sind so stets aktuell aufgestellt.
Zu einem WaaS-Bundle können gehören
- Notebooks, Convertibles, Tablets, klassischer Desktop PC mit Monitoren
- Betriebssystem und Office 365 ist ebenfalls integriert
Übersicht Goodstart Module
Dieses Paket rundet das WaaS-Angebot ab. Im Fall technischer Schwierigkeiten regelt dies der Support und wenn nötig, wird das
defekte Gerät zeitnah ausgetauscht. Statt mit hohen Investitionen für alternde Geräte und Rücklagen für eventuell erforderlichen
Support zu rechnen, planen Sie bei WaaS mit transparenten, fixen Raten für eine definierte Laufzeit.
Ihre WaaS-Vorteile auf einen Blick
- geringeres Risiko
- Planbare, geringe, monatliche Kosten, anstelle von hohen Initial-Investitionen
- Keine Kapitalbindung
- Transparente Kostenübersicht
- IT-Ausstattung immer Up to date
- Keine Kosten für Aktualisierung oder Administration
- Flexibel anpassbar auf individuelle Unternehmenssituation
- „Care-Package", einfacher Umtausch von defekten Geräten
- Single-point-of-contact und Unterstützung bei allen Anfragen bezüglich WaaS
Selbstverständlich beantworten wir gerne weitere Fragen und unterstützen Sie beim Finden Ihrer IT-Infrastruktur.
052 355 22 66 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!